Pikanter Kaesekuchen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
250 g Mehl
Salz
Muskat
150 g Butter
4 tb kaltes Wasser
1 Eigelb
Füllung
200 g Doppelrahm-Frischkaese,
200 g Magerquark
4 tb Milch
Salz
weisser gemahlener Pfeffer
2 bn Kraeuter
2 ts Edelsüss-Paprika
Zubereitung: Pikanter Kaesekuchen
Für den Boden Mehl, Salz, Muskat, Butter in Flöckchen, Wasser und
Eigelb zu einem Teig verkneten. 1 Std. kühl legen. Teig auswellen,
2 gefettete, bemehlte Formen (ca. 20 cm Durchm.) damit auslegen.
Mit einer Gabel einstechen. Boden im auf 200 Grad (Gas Stufe 3)
vorgeheizten Backofen etwa 18 Min. backen. Abkühlen lassen.
für die Füllung Frischkaese, Quark und Milch cremig rühren.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Creme teilen. Eine hälfte mit gehackten
Kraeutern und Edelsüsspaprika mischen. Weisse Creme in einen
Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in Wellenlinien auf
den Boden spritzen. Restliche Fläche mit Kraeutercreme bestreichen.
Die Torte mit Radieschen, Kresse und Schnittlauch huebsch garnieren.
Ergibt 2 kleine Kuchen von 8 Portionen mit etwa 345 kcal.
> 1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z