Sandkuchen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Teig
250 g Butter oder Margarine
200 g feinkoerniger Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
4 Eier
etwas Salz
einige Tropfen BackÖl Zitrone oder 1/2 Flaeschen Rum -Aroma
125 g Weizenmehl
125 g Speisestärke
1/2 gestrichenen Tl Backpulver
Zutaten für Guss
125 g Puderzucker
etwa 2 El heisses Wasser
nach Belieben 25 g zerlassenes Kokosfett
Zubereitung: Sandkuchen
für den Teig in das zerlassene und wieder etwas fest gewordenene Fett
Zucker und Vanillin-Zucker geben und so lange rühren, bis Fett und Zucker
weissschaumig geworden sind. Dann nach und nach Eier, Salz und Aromen
hinzugeben (jedes Ei etwa 2 Minuten unterrühren!). Das mit stärkemehl und
Backpulver gemischte und gesiebte Mehl esslöffelweise unterrühren und den
in eine gefettete, mit Backpapier ausgelegte Kastenform (30 x 11 cm) füllen
Strom: 165 - 185 Grad (vorgeheizt)
Gas: Stufe 1 1/2 - 3 (nicht vorgeheizt)
Backzeit: 60 - 70 Minuten
für den Guss den gesiebten Puderzucker milt so viel Wasser glattrühren,
da
eine dickflüssige Masse entsteht. Dann das heisse Fett dazugeben und den
erkalteten Kuchen mit dem Guss bestreichen.
> 1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z