Saftiger Rhabarberkuchen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Teig
150 g Mehl
1/2 ts Backpulver
1 sm Ei
65 g Zucker
1 Prise Salz
65 g kalte Butter/Margarine
Klarsichtfolie
Backpapier
500 g getrocknete Erbsen zum Blindbacken
1 pk Sahnefestiger
Springform (26 cm O)
für den Belag
1 kg Rhabarber
125 g Zucker
1/10 l Weisswein oder Wasser
6 -7 Blatt weisse Gelatine
evtl. Zitronensaft
für den Guss
1 pk Vanille-Puddingpulver
1/2 l Milch
50 g Zucker
Zum Verzieren
40 g Mandelblättchen
Zubereitung: Saftiger Rhabarberkuchen
1. Mehl und Backpulver auf ein Backbrett geben. In die Mitte eine Mulde
drücken und das Ei hineingeben. Zucker und Salz auf den Mehlrand streuen.
Fett in Flöckchen darauf verteilen. Die Zutaten zu einem glatten Teig
verkneten. Den Teig in Folie wickeln und 30. Min. im kühlschrank ruhen lass
2. In der Zwischenzeit den Rhabarber putzen, waschen und in 2-3 cm
grosse Stücke schneiden. Zucker und Flüssigkeit aufkochen und Rhabarber
3-
Min. darin garen. Gelatine einweichen, ausdrücken und im heissen Rhabarber
auflösen. Kompott evtl. mit Zitronensaft abschmecken.
3. 2/3 des Mürbeteigs auf einer bemehlten Fläche ausrollen und den Boden
der Form damit auslegen. Aus dem restlichen Teig eine Rolle formen, an den
Formrand legen und hochdrücken (ca. 2.5cm). Den Boden mit einer Gabel
einstechen. Backpapier auf den Boden legen und Erbsen einfüllen. Den Teig
b
200Grad ca. 15 Min. backen. Erbsen herausheben und weitere 5 Min. backen.
Auskühlen lassen.
4. Tortenboden mit Sahnefestiger bestreuen, abgekühlten Rhabarber auf den
Boden füllen und kalt stellen.
5. Pudding bereiten, erkalten lassen (durchrühren). Kuchen mit Pudding
bestreichen und mit geröst. Mandeln bestreuen.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z