Apfelkuchen Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Teig
    200 g Mehl
    100 g Butter
    1 Ei
    1 Prise Salz
    1 tb Puderzucker
    1 tb kaltes Wasser
     
    Belag
    1 kg säuerliche Äpfel
    1 Päck. Vanillinzucker
    1 tb Calvados
    3 tb Aprikosenkonfitüre
    1 tb gehackte Pistazien

Zubereitung: Apfelkuchen

Mehl, Butter, Ei, Salz, Puderzucker und Wasser zu einem glatten Teig
verkneten, diesen in Frischhaltefolie verpackt ca. zwei Stunden kalt
stellen. Teig ausrollen, eine Springform (26 cm O) so auslegen, dass ein Ran
hochsteht. Den Rand mit der Gabel mehrmals einstechen.
 
Äpfel schaelen, vierteln, entkernen, in Scheiben schneiden und auf den Teig
legen. Vanillinzucker und Calvados darüber geben. Apfelkuchen im Backofen b
225GradC 30-40 Minuten Backen.
 
Aprikosenmarmelade erwärmen und über den warmen Kuchen geben, mit Pistazie
bestreuen und erkalten lassen.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z