Apfel - Karamel - Napfkuchen Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    375 g Äpfel,
    Schale und Saft 1 unbehandelten Orange,
    ¼ l Milch,
    300 g Zucker,
    5 Eier,
    1 Eigelb,
    1 Päck. Bourbon-Vanillezucker,
    250 g weiche Butter oder Margarine,
    400 g Mehl,
    2 Teel. Backpulver,
    etwas Mehl, Fett und Paniermehl für die Form,
    Puderzucker zum Bestäuben.

Zubereitung: Apfel - Karamel - Napfkuchen

Äpfel waschen, vierteln, entkernen. In Stückchen schneiden. Mit Orangensaft beträufeln. Milch erwärmen. 50 g Zucker bei mittlerer Hitze goldbraun karamelisieren. Milch unter Rühren zugießen und aufkochen. Etwas abkühlen lassen. 2 Eier, Eigelb, 50 g Zucker und Vanillezucker verrühren, zur Karamelmilch gießen. Bei schwacher Hitze so lange rühren, bis eine leicht dickliche Konsistenz entsteht. Nicht kochen! Topf vom Herd nehmen. Fett und 200 g Zucker schaumig rühren. Übrige 3 Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und mit Orangenschale und Karamelcreme unterrühren. Apfelstückchen mit Mehl bestäuben und unter den Teig heben. In eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Napfkuchenform (2 l Inhalt) füllen. Im heißen Backofen bei 175 Grad 70 bis 80 Minuten backen. Danach 15 Minuten abkühlen lassen, stürzen. Bestäuben.


> Die besten Kuchen von A-Z



1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z