Apfel - Hefekuchen mit Aprikosenglasur Rezept
Zutaten zum selber machen
- für 12 Stücke
-
Allgemein
375 g Mehl,
40 g Zucker,
1 ½ Teel. abgeriebene Zitronenschale,
½ Würfel (21 g) frische Hefe,
40 g Butter oder Margarine,
200 ml Milch,
1 Ei,
375 g säuerliche Äpfel,
2 Teel. Zimt,
2 Eßl. Zitronsaft,
3 Eßl. Aprikosen-Konfitüre,
Hagelzucker zum Bestreuen,
Fett für die Form.
Zubereitung: Apfel - Hefekuchen mit Aprikosenglasur
Zubereitung: Mehl, Zucker und Zitronenschale in eine Schüssel geben
und die Hefe darüberbröckeln. Fett in einem Topf schmelzen lassen,
vom Herd nehmen und die Milch dazugeben. Handwarm über die anderen
Zutaten geben. Ei zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes
miteinander vermengen. Dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln, entkernen
und in kleine Wüfel schneiden. Mit 1 Teel. Zimt und Zitronensaft vermischen.
Apfelstücke unter den Teig kneten. In eine gefettete Kastenform (26
cm Länge) füllen und mit dem restlichen Zimt bestreuen. Im vorgeheizten
Backofen bei 175 Grad etwa 45 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen.
Die Aprikosen-Konfitüre erwärmen und den Kuchen damit bestreichen.
Mit Hagelzucker bestreut servieren.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z