Zwetschenkuchen mit Sahneguss Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Hefeteig
200 g Weizenmehl (Typ 405)
175 g Buchweizenmehl
1 pk Trockenbackhefe
1/10 l Milch
60 g Zucker
1 Pr. Salz
1 Ei
75 g weiche Butter oder Margarine
Fett fürs Blech
-
Belag
1/2 kg Zwetschen
2 Eier
60 g Zucker
150 g Creme fraiche
1 tb Speisestärke
Zubereitung: Zwetschenkuchen mit Sahneguss
1. Mehl, Buchweizenmehl und Trockenbackhefe in einer Rührschüssel
sorgfaeltig mischen.
2. Milch leicht erwärmen (ca. 35Grad). Zucker, Salz, Ei, Fettflöckchen
und Milch zum Mehl geben. Mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem
glatten Teig verarbeiten. Teig mit bemehlten Händen zu einer Kugel formen.
3. Zirka 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. In der Zwischenzeit
die Zwetschen vorbereiten
4. Teig mit bemehlten Händen nochmals durchkneten. Das Backblech mit
weicher Butter oder Margarine bepinseln. Teig mit einer Teigrolle darauf
ausrollen und gut in die Ecken drücken.
Zubereitungszeit 1 1/2 Stunden Backzeit 40 Minuten * Bestreuen Sie den
Zwetschenkuchen nach Belieben mit Hagelzucker, Pistazienkernen, gerösteten
Mandel- oder Haselnussblättchen. Dazu gesüsste steifgeschlagene Sahne.
** ca. 200 Kalorien pro Stück
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z