Apfel - Erdbeerkuchen mit Baisergitter Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Biskuitteig
4 Eier (getrennt),
4 EL Wasser,
125 g Zucker,
75 g Speisestärke
75 g Mehl
-
Füllung
750 g Äpfel,
40 g Butter,
30 g Rohrzucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
2 EL Calvados,
1 Päckchen klarer Tortenguss,
500 g Erdbeeren,
6 El Aprikosenmarmelade,
Zucker (zum Bestreuen)
-
Baisergitter
4 Eiweiß,
1 EL Zitronensaft,
125 g Zucker
Zubereitung: Apfel - Erdbeerkuchen mit Baisergitter
Eigelb, lauwarmes Wasser, Zucker und Salz mit dem Schneebesen schaumig
rühren, bis eine cremige Masse entsteht. Das zu steifem Schnee geschlagene
Eiweiß auf die Eigelbmasse geben. Das Mehl und die Speisestärke
mischen. Alles auf den Eischnee sieben. Alles mit einem Rührlöffel
vorsichtig vermischen.
Eine SPRINGFORM (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Den Teig
einfüllen und etwas glattstreichen.
Im vorgeh. Ofen bei 190 Grad ca. ½ Stunde backen.
Gut auskühlen lassen, am besten über Nacht.
Die Äpfel schälen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen
und die Viertel in Scheiben schneiden. Den Rohrzucker, die Butter, den
Vanillezucker und den Calvados erhitzen. Die Äpfel zufügen und
unter Rühren garen! V o r s i c h t : Die Äpfel dürfen nicht
zerfallen!
Den Tortenguss in etwas Wasser auflösen. Kurz vor Ende der Garzeit
in die Äpfel einrühren. Noch 2 Minuten weiterrühren. Erkalten
lassen!
Den Biskuitboden 2 x durchschneiden. Auf dem untersten Boden 2 EL Marmelade
verstreichen, darauf das Apfelgemisch verteilen. Den 2. Boden auflegen
und mit 2 EL Marmelade bestreichen.
Die Erdbeeren verlesen, gut waschen, trockentupfen, vierteln und auf
der Teigplatte verteilen. Den letzten Boden auf der Unterseite mit der
restlichen Marmelade bestreichen und auf die Erdbeeren legen. Eiweiß
mit Zucker und Zitronensaft steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle
Nr. 10 geben und ein Gitter auf den Kuchen spritzen.
Bei ca. 250 Grad (2. Schiene von unten) noch 3 - 5 Minuten überbacken.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z