Himbeerkuchen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
100 g Mehl,
50 g Margarine,
1 Prise Salz,
30 g Zucker,
1 Eigelb Füllung:
2 Eigelb,
50 g Zucker,
1 Vanillinzucker,
1 TL abger. Zitronenschale,
200 g Quark,
3 Eiweiß,
100 g Himbeeren (frisch oder TK),
1 cl Himbeergeist,
30 g gehobelte Mandeln
Zubereitung: Himbeerkuchen
Alle Teigzutaten verkneten und eine Stunde kalt stellen. Eine Springform (18 cm ) am Boden fetten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In die Form geben, einen Rand von ca. 4 cm hochdrücken. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad ca. 10 Min. backen. Für die Füllung Eigelb mit Zucker und Vanillinzucker cremig aufschlagen. Zitronenschale, Quark und Himbeergeist zufügen. Alles zu einer homogenen Masse verrühren. Eiweiß steif schlagen, mit den gezuckerten Himbeeren unter die Quarkcreme geben. Masse auf den vorgebackenen Boden verteilen, glattstreichen und mit Mandelblättchen bestreuen. Bei 175 Grad weitere 45 Min. backen. Kuchen nach 30 Min. abdecken, damit er nicht zu braun wird. Himbeerkuchen auskühlen lassen und aus der Form nehmen. Mit Puderzucker bestäuben. Tip: Zu dem Kuchen kann man auch eine Himbeersauce oder frisches Himbeermark reichen.
> 1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z