Mohn-Vanille-Schnitten Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    500 g Mehl,
    1 Prise Salz,
    1 TL Backpulver,
    250 g Margarine,
    125 g Zucker,
    1 Vanillinzucker,
    2 Eier,
    Mehl zum Ausrollen.
    500 g Mohn,
    1 3/8 l Milch,
    2 Vanillepuddingpulver,
    2 Eier,
    150 g Zucker,
    125 g Rosinen,
    50 g Paniermehl,
    4 EL Puderzucker

Zubereitung: Mohn-Vanille-Schnitten

Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben. Zuerst mit den Knethaken des Mixers durchkneten. Dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt etwa 30 Min. kühl stellen. Mohn im Universalzerkleinerer oder in der Getreidemühle mahlen, 3/8 l Milch aufkochen, über den Mohn gießen und ca. 10 Min. qüllen. Lassen. Von der übrigen Milch 1/8 l abnehmen und mit dem Puddingpulver verrühren. Restliche Milch aufkochen. Puddingpulver einrühren. Nochmals aufkochen lassen. Den Mohn untermischen und etwas abkühlen lassen. Eier, Zucker, Rosinen und Paniermehl zufügen. Alles gut verrühren. ¾ des Mürbeteiges auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen. Vorsichtig auf die gefettete Fettpfanne legen. Mohnmasse auf dem Boden gleichmäßig verteilen. Den restlichen Teig ausrollen und ca. 1 cm breite Streifen radeln oder schneiden. Teigstreifen mit Hilfe einer Palette als Gitter auf die Mohnmasse legen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 45 Min. backen. Abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z