Apfel - Blitzkuchen Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Teig
    6 mittelgroße mildsäuerliche Äpfel,
    Saft von zwei Zitronen,
    3 EL Zucker
    60 g Butter,
    150 g Zucker,
    2 Eigelb,
    abgeriebene Schale und Saft einer halben unbehandelten Zitrone,
    200 g Mehl,
    1/2 Päckchen Backpulver,
    knapp 1/8 Liter Milch,
    1 EL brauner RUM,
    2 Eiweiß

  • Ausserdem
    Butter (zum Bestreichen und Einfetten);
    Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung: Apfel - Blitzkuchen

Äpfel schälen, halbieren, entkernen. An der gewölbten Seite mehrmals einschneiden. Mit Zitronensaft bestreichen und mit Zucker bestreuen. Für den Teig Butter mit dem Zucker verrühren. Eigelb, Zitronenschale und -saft nacheinander zugeben und schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen. Abwechselnd mit der Milch unterrühren. Rum zugeben. Eiweiß steif schlagen. Locker unter den Teig heben. SPRINGFORM einfetten, Teig einfüllen. Apfelhälften mit der Wölbung nach oben hineindrücken. Mit Butter bestreichen. Im vorgeh. Ofen - mittlere Schiene - bei 180 Grad ca. 35 bis 40 Minuten backen. Kurz in der Form abkühlen, dann auf einem Gitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker besieben.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z