Apfel - Birnenkuchen "Florentiner Art" Rezept
Zutaten zum selber machen
- 16 Stücke je ca. 325 kcal/1360 kJ
-
Boden
500 g Mehl,
1 Päckchen Trockenbackhefe,
¼ Liter Milch,
die Schale von einer unbehandelten Zitrone,
50 g Zucker,
1 Prise Salz,
50 g Butter oder Margarine,
1 Ei
-
Belag
je 750 g mürbe Äpfel und Birnen,
Saft von einer Zitrone
Zubereitung: Apfel - Birnenkuchen "Florentiner Art"
Für die Florentiner Masse: je 100 g Butter und Honig, 2 EL Milch,
100 g Mandelblättchen, je 25 g Zitronat und Orangeat
Für den Boden das gesiebte Mehl, die Hefe, die warme Milch, die
Zitronenschale, den Zucker, Salz, das geschmeidiges Fett und das Ei mit
den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Den Teig mit
einem Tuch zudecken.
Ca. 20 Minuten gehen lassen!
Für den Belag die Äpfel und die Birnen schälen, halbieren
und das Kerngehäuse mit dem Kartoffelbohrer herausstechen. Die Birnen
in Viertel schneiden und die Äpfelhälften mehrmals einschneiden.
Die Früchte sofort mit Zitronensaft beträufeln.
Für die Florentiner Masse Butter, Honig und Milch aufkochen lassen.
Die Mandelblättchen und die Sukkade unterrühren. Unter Rühren
ca. 2 Minuten weiterkochen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auswellen. Ein gefettetes
BACKBLECH damit auslegen. Den Teig reihenweise mit den Äpfeln und
den Birnen belegen. Die Florentiner Masse über die Früchte und
Zwischenräume verteilen.
Im vorgeh. Ofen bei 200 Grad ca. ½ Stunde backen. Gasherd: Stufe
3 Bei zu starker Bräunung die Oberfläche mit gefetteter Alufolie
bedecken.
Nach dem Backen evtl. mit etwas Zimt überstreuen.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z