Apfel - Bienenstich (Hefeteig) Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Für den Hefeteig
1/4 Liter Milch,
1 Würfel Hefe,
500 g Mehl,
50 g Butter oder Margarine,
70 g Zucker,
1 Prise Salz,
abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
-
Für den Belag
200 g Butter oder Margarine,
200 g Mandelblättchen,
200 g Zucker,
1 Päckchen Vanillinzucker,
2 EL Milch
-
Für die Füllung
1,5 kg säuerliche Äpfel,
4 EL Zitronensaft,
12 Blatt weiße Gelatine,
1 Vanilleschote,
100 g Rosinen,
100 g Zucker,
1 TL Zimt
Zubereitung: Apfel - Bienenstich (Hefeteig)
Die Milch lauwarm erhitzen. Die Hefe darin auflösen. Mehl in eine
Rührschüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken.
Die aufgelöste Hefe hinzugeben und mit etwas Mehl bedecken. Den Vorteig
zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.
Das Fett schmelzen. Fett, Zucker, Salz und Zitronensaft zum Vorteig
geben und mit dem Schneebesen des Handrührgerätes zu einem glatten
Teig verarbeiten. Nochmals abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit für den Belag Fett in einem Topf zerlassen.
Mandelblättchen, Zucker, Vanillinzucker und Milch zugeben. Alles zusammen
aufkochen und etwas abkühlen lassen.
Den Teig auf einem gefetteten, hohen BACKBLECH oder in der FETTPFANNE
ausrollen. Nochmals 15 Minuten gehen lassen.
Den Belag auf der Teigplatte verstreichen.
Im vorgeh. Ofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen. Gasherd: Stufe 3
Den Kuchen erkalten lassen.
> 1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z