Eierlikör-Creme-Kuchen (Kirsch oder Stachelbeer) Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Teig
    100 g Butter,
    100 g Zucker,
    2 Eier,
    100 g Mehl,
    1 TL Backpulver,
    etwa 500 g gedünstete Kirschen oder Stachelbeeren

  • Belag
    1 P. gem. weiße Gelatine,
    3 EL kaltes Wasser,
    1 Vanillepuddingpulver,
    ½ l Milch,
    50 g Zucker,
    ¼ l Eierlikör,
    ¼ l Schlagsahne

  • Garnitur
    Krokant,
    evtl. Marzipanblätter,
    Sahnetupfer

Zubereitung: Eierlikör-Creme-Kuchen (Kirsch oder Stachelbeer)

Fett schaumig schlagen, nach und nach Zucker und Eier unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben , eßlöffelweise unterrühren. Teig in eine gefettete Springform füllen, glattstreichen. Obst abtropfen lassen, auf den Teig verteilen und backen.

Backen: 25-30 Min. bei 175-200 Grad

Den erkalteten Kuchen auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring darumlegen. Gelatine mit Wasser verrühren, 10 Min. qüllen lassen. Aus Puddingpulver, Milch und Zucker einen Pudding zubereiten. Gequollene Gelatine erwärmen, bis sie gelöst ist. Unter den heißen Pudding rühren, unter gelegentlichem Umrühren etwas Abkühlen lassen. Likör unterheben, wenn die Masse beginnt dicklich zu werden. Sahne steif schlagen, unterheben. Auf den Kuchen verteilen, glattstreichen und im Kühlschrank fest werden lassen.




1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z