Pfirsich-Stachelbeer-Kuchen Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    5 frische oder 1 Dose (850 ml) Pfirsiche,
    750 g frische oder 2 Gläser a 720 ml Stachelbeeren,
    175 g Butter,
    150 g Marzipan-Rohmasse,
    175 g Zucker,
    4 Eier,
    400 g Mehl,
    3 TL Backpulver,
    75 ml Milch,
    Fett für das Backblech,
    2 EL Puderzucker

Zubereitung: Pfirsich-Stachelbeer-Kuchen

Frische Pfirsiche mit heißem Wasser überbrühen, abschrecken und die Haut abziehen. Pfirsiche halbieren und entsteinen (Pfirsiche aus der Dose abtropfen lassen). Pfirsiche in dicke Spalten schneiden. Stachelbeeren verlesen, putzen, waschen (Stachelbeeren aus dem Glas abtropfen lassen). Fett, Marzipan und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und mit der Milch unter die Fett-Eimasse rühren. Teig auf ein gefettetes Backblech geben und glattstreichen. Die Früchte darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 45 Min. backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.


> Die besten Kuchen von A-Z



1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z