Gedeckter Apfelkuchen 2 Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Mürbeteig
500 g Mehl,
250 g Butter,
125 g Zucker,
1 Ei,
Fett für die Form,
Klarsichtfolie
-
Füllung
1 kg Äpfel,
Saft von ½ Zitrone,
4 EL Aprikosen-Konfitüre,
50 g gehackte Mandeln,
100 g Rosinen,
1 Eigelb,
2 EL Puderzucker
Zubereitung: Gedeckter Apfelkuchen 2
Mehl, Fett, Zucker und Ei mit den Knethaken des Handrührgerätes durcharbeiten. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Min. kalt stellen. Äpfel waschen, schälen, halbieren und die Kerngehäuse herausschneiden. Die Apfelhälften mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Eine Springform (26) fetten. Teig dritteln. 1/3 zwischen 2 Lagen Folie dünn ausrollen. Springformboden damit auslegen. Zweites Teigdrittel zu einer Rolle formen, an den Formrand legen und am Rand hochdrücken. Aprikosen-Konfitüre glattrühren und den Teigboden damit bestreichen. Mandeln und Rosinen darauf verteilen. Apfelhälften mit der Schnittfläche nach unten auf den Teig legen. Restlichen Teig dünn ausrollen (ca. 26 cm) und über die Äpfel legen. Teig am Springformrand mit den Fingern leicht zusammendrücken. Das Eigelb und 1 EL Wasser verrühren und den Teig damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad 1 Stunde backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.
>Die besten Kuchen von A-Z