Heidelbeerkuchen mit Eierlikör Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    300 g Heidelbeeren, frisch oder TK,
    250 g Zucker,
    250 g Margarine,
    4 Eier,
    1 Prise Salz,
    2 Vanillinzucker,
    abger. Schale 1 Zitrone,
    400 g Mehl,
    ½ Backpulver,
    1/8 l Milch,
    ¼ l Eierlikör,
    400 g Sahne,
    Fett für die Form

Zubereitung: Heidelbeerkuchen mit Eierlikör

Frische Heidelbeeren verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. TK-Ware auftauen, dann abtropfen lassen. Margarine und den Zucker cremig rühren, nach und nach die Eier zufügen. Wenn eine helle schaumige Masse entstanden ist, das Salz, 1 Vanillinzucker und die Zitronenschale dazugeben. Das Backpulver mit dem Mehl vermischen und sieben. Abwechselnd mit der Milch dazurühren. Dann die Heidelbeeren unterheben. Das Backblech gut fetten, den Teig daraufstreichen.

Backzeit: 35-40 Min. bei 175 Grad Den Kuchen abkühlen lassen.

Dann mit der Hälfte vom Eierlikör bestreichen. Die Sahne mit dem restlichen Vanillinzucker steif schlagen, darauf verteilen. Mit dem übrigen Eierlikör beträufeln.


> Die besten Kuchen von A-Z



1 Teig - 50 Kuchen: So leicht kann backen sein - Wer will guten Kuchen haben, der muss haben 7 Sachen: 6 Grundzutaten und eine Portion Fantasie - fertig ist der Wunderteig! Wie unglaublich vielfältig der ist, weiß die Fangemeinde seit dem ersten Küchenratgeber 1 Teig - 50 Kuchen. Und jetzt endlich gibt es 50 ofenfrische, neue Rezepte nach dem Wunderteig-Prinzip.

>Die besten Kuchen von A-Z