Gersterbrot Hefeteig Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
Für ein 3-Pfund-Brot:
- 350 g Roggenmehl Typ 1150
- 300 g Weizenmehl Typ 550
- 700 g Sauerteig (nach Hobbythek)
- 20 g Salz
- 20 g Hefe (Frischhefe) =1/2 Packung a' 45 g
- 300 ml Wasser 40 Grad warm
- 1 Tl Zucker
Werkzeuge:
- Gasbrenner mit Schlauch und getrennter Kartusche
- Backform ca. 10 x 10 x 30 cm
- Zerstuber für Wasser
Zubereitung: Gersterbrot
Von den 300 ml Wasser 50 ml
abnehmen, mit zerbröckelter Hefe, 1 Tl Zucker und 2 El Mehl
verrühren. Den Vorteig 15 min gehen lassen.
für den BroTüteig die beiden Mehlsorten, Salz in einer
Steingutschüssel gut vermischen. Sauerteig zugeben und mit
Mehlmischung bedecken. Den Hefeansatz und fast das gesamte
restliche Wasser (40 Grad warm!) zugeben. Die Masse wirklich gut
von Hand kneten, das restliche Wasser zwischendurch zugeben und
den Teigling ruhig öfters mal mit voller Kraft auf die
Arbeitsfläche werfen. Der Teig ist erst dann fertig geknetet,
wenn er sich komplett von der Schüssel lst. Das kann ca. 20
Minuten dauern. Schüssel mit einem Handtuch bedecken, 1/2 Stunde
gehen lassen. Den Teig erneut gut durchkneten.
Teig zu einer Rolle formen, die etwas krzer als die Backform
ist, mit Mehl von bestuben und 30 Minuten gehen lassen. Teig
nochmals zu einer Rolle formen, auf ein gut bemehltes Holzbrett
legen und mittels eines Zerstäubers mit lauwarmen Wasser
einsprühen. Gasbrenner anzünden und die Teigrolle abflämmen,
bis eine Kruste mit wenigen schwarzen Punkten entsteht. Die Rolle
dabei drehen, so dass rundherum gegeröstert wird. Die Kruste muss
so fest werden, dass der Teig später mit der Hand in die Form
gehoben werden kann ohne dass er seine Form verliert. Den
gegersteten Teigling beidseitig auf halber Höhe einschneiden und
in die gefettete und bemehlte Form heben. Nochmals 45 Minuten
gehen lassen. Den Teigling oben mit 3-4 schrägen Schnitten
einschneiden und mit Wasser besprühen. Den Backofen ebenfalls
mit Wasser ausprühen oder eine Schale mit heißem Wasser auf den
Boden stellen.
Backtemperatur: beim Einschieben mindestens 250 Grad, nach 10
Minuten 175 Grad. Backzeit: ca. 60 - 70 Minuten. Nach 15 Minuten
den Ofen kurz öffnen damit der Schwaden entweichen kann. Brot 15
Minuten vor Ende der Backzeit aus der Form nehmen. Brot aus dem
Ofen nehmen, auf einen Rost stellen und sofort mit Wasser
einsprühen oder abstreichen.
Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig
> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen