Datel-Rosen-Monde Hefeteig Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Für den Teig
- 400 g Mehl
- 1 Pr. Salz
- 20 g Hefe; frisch oder 1 Tütchen Trockenhefe
- 190 ml Wasser; lauwarm
- 2 El. Butterschmalz
- Maismehl; fürs Blech
Für den Belag:
- 50 g Pinienkerne
- 200 g Datteln; frische, ersatzweise getrocknete
- 150 g Creme frache
- 1/3 Tl. Kardamom; = 2 Messerspitzen
- Butter; zum Einpinseln
- 2 El. Rosenwasser
- 1 El. Puderzucker
Zubereitung: Datel-Rosen-Monde
Mehl in eine grosse Schüssel
sieben, Salz hinzufügen, eine Mulde drücken, die Hefe
hineinbröckeln oder -streuen; mit 7 El. lauwarmem Wasser
verrühren. Etwas Mehl drüberstreuen und zugedeckt an einem
warmen Platz gehen lassen, bis sich Risse zeigen.
Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und flssig zusammen
mit dem restlichen lauwarmen Wasser zu Mehl und Hefeansatz geben,
alles zu einem Teig verarbeiten. Etwa 10 Minuten kneten, bis der
Teig elastisch ist und nicht mehr klebt.
Zugedeckt an einem warmen Ort 20-30 Minuten gehen lassen, bis
sich sein Volumen verdoppelt hat.
Ofen auf 225 Grad vorheizen.
Pinienkerne ohne Fett in der Pfanne goldgelb rsten. Datteln
halbieren, entkernen, in kleine Stückchen schneiden, dann mit
den Pinienkernen und der Creme frache verrühren und mit
Kardamom wrzen.
Den Teig zu einer grossen rechteckigen fläche ausrollen, daraus
etwa 16 gleichgrosse Rechtecke schneiden. Einen längliche
Streifen Füllung in der Mitte jedes Rechteckes geben,
Teigränder anfeuchten. Die kürzere Seite des Teiges ber die
Füllung klappen, Ränder fest andrücken, dann den Teig
aufrollen, die Teigenden fest zusammendrehen und die Rollen
halbmondförmig biegen.
Blech einmehlen. Die Halbmonde, wenn nötig eingemehlt,
vorsichtig mit dem Teigheber auf das Blech heben. Mit etwas
geschmolzener Butter einpinseln. 20-25 Minuten backen.
Rosenwasser und Puderzucker gut verrühren und die noch heissen
Halbmonde damit einpinseln. Eine Prise Puderzucker drüber macht
sich sehr gut.
- Zubereitungszeit
- ca. 75 Min.
Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig
> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen