Windsorkuchen Hefeteig Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Für 12 Stücke
    • 100 ml Milch
    • 1/2 Würfel frische Hefe (21 g)
    • 2 El. weiche Butter
    • 1 El. Zucker
    • 1 kleines Ei
    • 1 Eigelb zum Bestreichen
    • 250 g Mehl

    Für die Streusel

    • 4 El. Mehl
    • 4 El. Zucker
    • 30 g gehackte Mandeln
    • 25 g kalte Butter

    Für die Füllung

    • 400 ml Milch
    • 4 El. Zucker
    • 1 Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen
    • 150 g zimmerwarme Butter


Zubereitung: Windsorkuchen

Die Milch lauwarm erhitzen. Die Hefe hineinbröckeln und unter rühren auflösen. Alle Zutaten für den Teig in eine groe Schüssel geben und verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 45 min. zu doppeltem Volumen aufgehen lassen.
Inzwischen für die Streusel die Zutaten mit einer Gabel oder der Hand zu einer grob-krümeligen Masse verkneten. Beiseite stellen.
für die Füllung 350 ml Milch mit dem Zucker aufkochen. Das Puddingpulver mit den restlichen 50 ml Milch glattrühren, zur Milch gießen und unter rühren kurz durchkochen. Den Pudding bis auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, zwischendurch gelegentlich umrühren.
Die Butter für die Füllung in einer Schüssel cremig schlagen. Nach und nach den abgekühlten Vanillepudding unterrühren.
Den Teig zu einem etwa 22 cm groen Kreis formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Zugedeckt erneut etwa 30 min. gehen lassen.
Den Backofen auf 225 Grad vorheizen. Den Kuchen mit verquirltem Eigelb bestreichen, die Streusel aufstreuen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene in den Ofen stellen und etwa 15 min. backen. Auskühlen lassen.
Den ausgekühlten Kuchen in zwei Böden teilen. Den unteren Boden auf eine Kuchenplatte setzen, die Buttercreme darauf verstreichen, den oberen Boden auflegen.

Vorbereitungszeit
ca. 40 min.
Ruhezeit
ca. 75 min.
Pro Stck
ca. 330 kcal.




Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig

> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen