Ungarische Hörnchen Hefeteig Rezept
Zutaten zum selber machen
-
für 12 Stück
- 500 g Mehl
- 1 Pck. Dauerbackhefe
- 1/4 l Milch
- 50 g Margarine
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Muskat
Füllung
- 75 g Frhstcksspeck
- 3 Zwiebeln
- 1 Paar Szegediner Wrstchen
- 100 g Sauerkraut
- 2 geh. El. Edelsüsspaprika
- 1 Löffelspitze Rosenpaprika
- 1/2 Tl. kümmel
- Pflanzenfett zum Ausbacken
Zubereitung: Ungarische Hörnchen
Mehl und Hefe in eine Schüssel
geben. Milch und Fett erwrmen, mit Ei und Gewrzen zum Mehl
geben und verkneten. Teig 5 min. gehen lassen.
Speck in Streifen schneiden. Zwiebeln Würfeln, Speck ausbraten.
Zwiebeln darin glasig dünsten. Wrstchen in Scheiben schneiden,
mit Kraut zum Speck geben. Kraut wrzen, 5 min. dünsten,
abkühlen lassen.
Teig zu einem Rechteck auswellen, daraus spitzwinklige Dreiecke
schneiden. Füllung auf die TeigStücke verteilen, zu Hrnchen
rollen, gehen lassen. Danach im 180 Grad heissen Fett ca. 4 min.
ausbacken, dabei wenden.
Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig
> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen