Bolani Hefeteig Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
  • 2 kg Mehl
  • ca. 2 1/2 kg Kartoffeln
  • 4 grosse Stangen Porree
  • 1 Würfel
  • Hefe
  • Sonnenblumenöl
  • 5 bis 6 Zwiebeln
  • Knoblauch
  • 1 grne Gurke
  • 200 gr. Magerquark
  • 2 Becher einfachen Joghurt
  • Salz
  • gemahlenen Pfeffer (schwarz und weiss)


Zubereitung: Bolani

Ein afghanisches Gericht mit dem Namen : BOLANI. In Afghanistan wird zum Schluss alles über offenem Feuer gebacken.
Die Kartoffeln mit der Schale nicht zu weich kochen.
Inzwischen den Hefeteig zubereiten : 1 / 2 bis 1 Würfel Hefe, 1 kg.
Mehl, 1 Prise Salz mit lauwarmen Wasser kneten und ca. 20 Minuten stehenlassen.
Die Kartoffeln werden in der Zeit gepellt und mit 5 geriebenen Zwiebeln, etwas l, weissem und schwarzem Pfeffer verrührt und stehengelassen.
Der Porree wird kleingeschnitten und gewaschen. Auch hier wird mit Salz, schwarzem und weissem Pfeffer und etwas Öl verrührt.
Nach 20 Minuten: Aus dem Hefeteig, der nicht zu dünn sein darf, werden kleine Kugeln (als Pizzakugeln) geformt. Die Kugeln werden mit einer Kuchenrolle ausgerollt , mit etwas Kartoffelbrei und Porree gefüllt und zusammengeklappt.
Inzwischen muss eine Pfanne mit l angeheizt werden.
Jeder Fladen wird von beiden Seiten kurz gebraten. Beide Seiten sollten goldbraun sein.
Dazu kann man eine Sosse reichen, die aus 200 gr. Magerquark, 1 Becher Joghurt, Salz, einer kleingeraspelten Gurke, schwarzem und weissem Pfeffer, Knoblauch und Petersilie nach eigenem Geschmack besteht.
BOLANI schmeckt am besten, wenn es heiss serviert wird. In Afghanistan wird brigens nicht, wie angenommen, scharf gewrzt.
Dieses ist mehr in den Nachbarlndern (Indien und Pakistan) blich.
Ich wnsche nun allen beim Zubereiten gutes Gelingen und fr das Probieren GUTENAPPETIT!




Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig

> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen