Pufferkuchen a la NordCon Hefeteig Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Für 4 Personen
  • 500g Mehl
  • 40g Hefe
  • 1/4 l Milch
  • 40g Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 1 Ei
  • 60g Butter
  • 125g Rosinen (gewaschen, gut abgetropft)
  • 2 geh. El. Zucker
  • 1 gestr. Tl. Zimt
  • 30g Butter zum Backen.


Zubereitung: Pufferkuchen a la NordCon

Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, dort die Hefe hineinbröckeln. 2 Tl. Zucker und 2 El.
lauwarme Milch dazugeben, mit der Hefe zu einem dicken Brei verrühren. Etwas Mehl vom Rand ber die Hefemasse streuen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ungefhr 15 Minuten gehen lassen. Danach den restlichen Zucker, die restliche lauwarme Milch, Butter, Ei und Rosinen dazugeben. Alles grndlich zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen dann zu zwei Rollen (etwa 5 cm Durchmesser) formen, nochmals 15 Minuten gehen lassen. Der Teig soll zur doppelten Grösse aufgehen. Danach von den Teigrollen etwa 1 1/2 bis 2 cm dicke Scheiben abschneiden. Butter in der Pfanne erhitzen, die Teigscheiben darin nacheinander bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Mit Zimt und Zucker bestreuen und noch heiss zu Tisch bringen. Wenn Du magst, kannst Du zu den Pufferkuchen Apfelmus oder Apfelkompott servieren.




Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig

> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen