Rezept: Quark-Kornbrot - Glutenfrei

Zutaten zum selber backen

  • Allgemein
    500 Gramm Kartoffelmehl
    500 Gramm Maisstärke (Mondamin)
    500 Gramm Reismehl (Minderleinsmühle)
    500 Gramm Buchweizenmehl (z.B. bei DM-Markt erhältlich)
    6 gehäufte Teelöffel Salz
    6 gehäufte Teelöffel Zucker
    100 Gramm Leinsamen
    100 Gramm Sesamsamen
    100 Gramm Soja (granuliert z. B. in Mühlen erhältlich)
    100 Gramm Sonnenblumenkerne
    600 Gramm gekochte, durchgepresste Kartoffeln
    500 Gramm Magerquark
    2 Würfel Hefe
    2 Becher Buttermilch ( 1.000 g)
    Liter warmes Wasser

Zubereitung: Quark-Kornbrot - Glutenfrei

Teig kneten, ist sehr weich (flüssig), ca. 5 Min. stehen lassen und nochmals durchkneten bzw. rühren. Sofort (nicht gehen lassen) in 3-4 große gut gefettete Brotkapseln füllen und sofort in den kalten Ofen stellen. 35 - 40 Min bei 220 Grad und 35- 40 Min. bei 180 Grad backen. Nach dem Backen kurz in der Form erkalten lassen und dann sofort aus den Kapseln nehmen. Nach dem vollständigen erkalten des Brotes dies in Scheiben schneiden und einfrieren. Je nach Bedarf einzelne Scheiben gefroren entnehmen, evtl. im Toaster aufbacken. Es ist sinnvoll so eine große Menge auf einmal zu backen, so dass der Aufwand nur alle 2 - 3 Monate auf einen zukommt, wenn nur eine Person betroffen ist.

Wenn zur Zöliakie auch noch eine Milchzuckerunverträglichkeit hinzukommt, kann der Quark gegen gekochte Kartoffeln und die Buttermilch gegen Wasser ausgetauscht werden.




Weitere glutenfreie Back- und Kochrezepte: