Diabetiker Rezept Biskuit Himbeerrolle
Zutaten zum selber backen
-
Für den Biskuitteig:
4 Eier
100g Fruchtzucker
1 Prise Meersalz
60g feines Weizenvollkornmehl
30g Speisestärke
20g geschälte Mandeln
1 TL abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
1 Msp Backpulver
-
Für die Himbeercreme:
6 Blatt weiße Gelatine
2 EL Zitronensaft
Mark einer halben Vanilleschote
500g Quark (20 % Fett)
300g Himbeeren
½ TL flüssiger Süssstoff
Zubereitung: Biskuit Himbeerrolle backen für Diabetiker
1. Die Eier vorsichtig trennen. Ein Blech mit Backpapier
belegen. Backofen auf 200∞C vorheizen. Eigelb, vier Esslöffel
heisses Wasser und 50 Gramm Fruchtzucker dickschaumig schlagen. Eiklar
mit Salz und restlichem Zucker steif schlagen und auf die Eigelbcreme
geben.
2. Mehl, Speisestärke, Mandeln, Zitronenschale und Backpulver
mischen, auf den Eischnee sieben und unterheben. Das Ganze auf das
Backblech streichen und 12 bis 15 Minuten backen.
3. Den Bisquit auf Backpapier stürzen und das obere Papier
abziehen. Bisquit mit Hilfe des unteren Papiers aufrollen. Die
Gelatine einweichen. Den Zitronensaft erhitzen. Die Gelatine ausdrücken
und im Zitronensaft auflösen. Das Ganze mit dem Quark und dem
Vanillemark verrühren.
4. Die Beeren untermischen, die Creme mit flüssigem Süssstoff
abschmecken und kalt stellen. Die Bisquitrolle vorsichtig ausrollen.
Die Creme darauf verstreichen. Das Ganze wieder aufrollen und
mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Diabetikerhinweis:
Pro Portion - 7 g Eiweiss, 3 g Fett, 12 g Kohlenhydrate, 485 kJ/116
kcal, 1 Broteinheit
Dieses schöne Backbuch lässt Diabetikerherzen höher schlagen.
Endlich dürfen Sie leckeren Kuchen und pikantes Gebäck ohne Reue genießen. Hier finden Sie über 70 süße und pikante Rezepte - optimal für den Blutzuckerspiegel und freundlich zur Figur. Denn jedes Rezept enthält auf Basis aktueller Empfehlungen Angaben zu Kalorien, Fett, Eiweiß und Kohlenhydraten inklusive Berechnung der BE.