Brotfladen mit Olivenöl
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
500 g Mehl
20 g Frische Hefe (1/2 Wuerfel)
0.313 ts Zucker
0.313 l Lauwarmes Wasser
5 tb Olivenöl
1 ts Salz
5 tb Weisswein
2 ts Grobes Salz
Zubereitung: Brotfladen mit Olivenöl
Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln, den Zucker darüberstreuen und etwa 1/8 l warmes Wasser angiessen. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken; Teig zum Aufgehen etwa 15 Minuten an einem warmen Platz stellen. 3 El. Olivenöl, Salz, restliches warmes Wasser und den Wein dazugeben. Alles mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verruehren.
Mit Mehl bestäuben, mit einem Tuch abgedeckt etwa 30 Minuten warm stellen. Den aufgegangenen Teig auf bemehlter Arbeitsfläche gut durchkneten. Etwa 2 cm. dick ausrollen und auf ein mit öl und etwas Salz bestrichenes Backblech legen. Nochmals abgedeckt gehen lassen.
Mit den Fingern mehrere Vertiefungen in den Teig drücken; mit dem restlichen öl beträufeln und mit etwas groben Salz bestreuen. Den Fladen in den auf 250°C vorgeheizten Backofen schieben. In 20 bis 30 Min. goldgelb backen.
Abwandlung Den aufgegangenen Teig statt mit Salz mit einer dick eingekochten Tomatensosse (evtl. Fertigprodukt) bestreichen, mit Kapern bestreuen und mit Oregano würzen. Mit Olivenöl beträufeln und backen. Schmeckt warm oder kalt - Jedoch nur frisch.
Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig
> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen