Blättriges Brot - Für 8 Stück
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
500 g Mehl
Salz
125 g Butter oder Ghee
2 ts Zucker
etwa 500 ml Milch
1 Prise Safranfäden
Zubereitung: Blättriges Brot - Für 8 Stück
Mehl und Salz in eine Rührschüssel sieben. Butter oder Ghee, bis auf 15 g, einrühren, bis die Mischung krümelig wird. Den Zucker hinzufügen und mit etwa 300 ml Milch zu einem weichen Teig verkneten.
Den Teig gründlich durchkneten, dann in eine leicht geölte Schüssel geben. Zudecken und 2 Stunden an einem kühlen Platz ruhen lassen. Die restliche Milch fast kochen lassen und die Safranfäden 1 1/2 bis 2 Std. einweichen.
Den Backofen auf 230 Grad (Gas Stufe 8) vorheizen und ein Backblech miterhitzen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten und in 8 Portionen teilen. 4 Portionen auf einmal zu Kugeln rollen, den Rest mit einem trockenen Tuch bedecken.
Die ersten 4 Kugeln ausrollen (15 cm Durchmesser) und mit einer Gabel einstechen und auf das heisse Blech im Herd pressen. Etwa 8 Min. backen bis die Fladen braun werden. Beim Backen zweimal mit etwas Safranmilch besprengen. Restliche Butter oder Ghee schmelzen und die Fladen bestreichen. Mit den gebutterten Seiten aufeinander legen und in ein trockenes Tuch wickeln.
Die restlichen Brote backen, warm servieren.
Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig
> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen