Grahambrot

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    300 g Weizenmehl, Typ 405
    75 g Erbsenfaser
    200 g Haferkleie
    375 g Weizenschrot
    500 ml Milch (3,5% Fett)
    12 g Sonnenblumenöl
    20 g Trockenhefe (2 P.)
    40 g Weizenkleber
    1 ts Salz

Zubereitung: Grahambrot

Die Hälfte des Mehles mit dem Schrot, der Haferkleie und der Erbsenfaserschen. Dann die Trockenhefe und die Hälfte der Milch hinzugeben und zu einem Vorteig verrühren.
Den Vorteig 15 Minuten stehen lassen, anschliessend die restliche Milch, Salz und Öl zum Vorteig geben und mit dem restlichen Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig nochmals 15 Minuten stehen lassen, einen Leib formen, 20 Minuten garen lassen und anschliessend ca. 45 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad backen. Um eine braune Kruste zu erhalten, kann man eine Bratfolie verwenden oder den Brotleib mit Eigelbeinstreichen bevor er in den Backofen kommt.

Ballaststoffgehalt: 9,6%

Ballaststoffgehalt pro 100 kcal: 4,4 g




Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig

> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen