Buttermilch-Zwiebelbrot (ohne Sauerteig)
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
600 g Roggenmehl 997 od. 1150
400 g Weizenmehl egal
550 g Buttermilch
150 g Zwiebeln
1 TL Bratfett
1 TL Salz
42 g Hefe
Zubereitung: Buttermilch-Zwiebelbrot (ohne Sauerteig)
Die Zwiebeln wuerfeln und im Fett kraeftig bräunen (nicht schwärzen!). Die Hefe in der warmen Buttermilch aufloesen und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten. Zum Schluss die Zwiebeln einarbeiten. Den Teig in 2 Teile teilen und zu runden glatten Kugeln formen.
10 Minuten liegen lassen.
Danach laenglich formen, in Roggenmehl waelzen und in gefettete Kastenformen legen. Dreimal schraeg einschneiden. Garen lassen bis sich der Teig oberhalb des Formenrandes woelbt. In den Ofen schieben bei 250 oC. Dann herunterstellen auf 180 oC und ca. 50 Minuten backen.
Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig
> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen