Dinkelknäcke - Für 16 Scheiben

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    1/8 l Milch
    50 g Butter
    250 g Dinkelvollkornmehl
    1 TL Meersalz

Zubereitung: Dinkelknäcke - Für 16 Scheiben

Dinkelknäcke - Knäckebrot aus Dinkel und ohne Treibmittel ist sehr bekoemmlich, dazu ganz schnell ud einfach gemacht. Knäckebrot bitte niemals zu braun werden lassen, es soll mehr trocknen als backen. Zum Backen von Knäckebrot ist Umlufthitze ideal.

Fuer die Ruhezeit muss man etwa 30 Minuten rechnen.

Die Milch mit der Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Das Mehl in einer Ruehrschuessel mit dem Salz mischen.

Die warme Milch zu der Mehlmischung giessen und alle Zutaten nach und nach zu einem ziemlich festen, jedoch geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig zu einem Kloss formen und zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Das Backblech fetten. Das restliche Mehl auf eine Arbeitsflaeche geben. Den Teigkloss halbieren und jedes Teil etwa 20x20 cm gross ausrollen. Jede Teigplatte in 8 Virecke schneiden. Die Teigstuecke auf dem Belceh verteilen und jedes mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Das Blech in den Backofen (Mitte) schieben und die Knäckebrote bei 180oC (Umluft 165oC) in 20-25 Min. goldbraun backen. Nach dem Backen noch etwa 5 Min. im ausgeschalteten Backofen stehen lassen, herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkuehlen lassen.

Tip: Sie koennen diese Knäckebrote auch aus Roggenvollkornmehl zubereiten. Der Roggenteig ist allerdings etwas schwieriger zu verarbeiten.




Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig

> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen