Knäckebrot

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    150 g Roggenmehl
    150 g Weizenmehl
    50 g Weizenvollkornmehl
    50 g Roggenvolkonmehl
    50 g Gerstenschrot
    50 g Haferschrot
    70 g Butter
    1 ts Backpulver
    3/8 l lauwarme Milch
    1 ts Zucker
    1/2 tb Salz
    1 ts gemahlenen Fenchel
    Kleie fuers Backblech

Zubereitung: Knäckebrot

Das vermischte Mehl in eine Schuessel geben und in die Mitte eine Vertiefung druecken. Die ganzen Zutaten in die Vertiefung geben und mit der Milch zu einem elastischen Teig kneten. Den Teig 1 Stunde rasten lassen, auf einer bemehlten Arbeitsflaeche nochmals kurz durcharbeiten, in beliebig gleich grosse Stuecke teilen, runde Kugeln formen und jedes Stueck zu einem runden, duennen Fladen ausrollen.

Die Fladen auf das mit Kleie bestreute Blech legen, mit einer Gabel durch und durch einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad backen.

Die Fladen sollen nicht braun werden. Nach dem Backen neben dem Herd auslegen und etwas trocknen lassen.

Backzeit ca. 20 Minuten




Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig

> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen