Leinsamenbrot

Zutaten zum selber machen

  • Für den Teig
    70 g Leinsamen
    100 g kernige Haferflocken
    500 g Weizenmehl Type 550 oder 630
    1 ct Trockenhefe ca.
    1/4 l lauwarmes Wasser
    1 Eßlöffel Salz

  • Zum Bestreuen
    2 tb kernige Haferflocken
    2 tb Leinsamen

Zubereitung: Leinsamenbrot

1. Leinsamen in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und eine halbe Stunde quellen lassen. Anschließend die Samen in ein Sieb geben, kalt abspülen und gut abtropfen lassen.

2. Haferflocken, Mehl und Hefe gut mischen. Anschließend Wasser, Leinsamen und Salz hinzufügen und alles mit dem Knethaken des Handrührgerätes so lange kneten, bis sich der Teig vom Rande löst. Dann 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

3. Teig noch einmal kurz durchkneten, ein längliches Brot daraus formen und dieses auf ein gefettetes Backblech legen und noch weiter 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.

4. Das Brot mehrmals quer 1 cm tief einschneiden, gut mit Wasser bepinseln und Haferflocken und Leinsamen darüberstreuen. Bei 250∞ auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten backen, dann auf 200∞ herunterschalten und weiter 35-45 Minuten backen.




Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig

> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen