Sauerteigbrot mit Sonnenblumenkernen

Zutaten zum selber machen

  • Für den Sauerteig
    365 g Roggenvollkornmehl
    345 g Reine Buttermilch

  • Für den Brotteig
    500 g Weizenvollkornmehl
    250 g Sauerteig
    350 g lauwarme Buttermilch
    2 Tl Salz
    1 Tl gem. Koriander
    125 g geschälte Sonnenblumenkerne
    1 El Weizenstärke
    1 Tasse Wasser

Zubereitung: Sauerteigbrot mit Sonnenblumenkernen

Aus Roggenmehl und Buttermilch Ansatz für den Sauerteig rühren. Dafür 15 g Roggenmehl mit 45 g Buttermilch gut verrühren. Das Gefäß abdecken, den Ansatz 24 bis 36 Stunden warm stellen. Dann mit 100 g Buttermilch und 150 g Mehl verkneten. Bei Zimmertemperatur über Nacht gehen lassen. Am nächsten Tag 200 g Mehl und 200 g Buttermilch zusetzen. Durchkneten, 3 bis 6 Stunden gehen lassen. Vom Sauerteig 250 g abnehmen, Rest evtl einfrieren.

Weizenmehl mit Sauerteig, Buttermilch, Salz, Koriander verkneten. 50 g Sonnenblumenkerne hacken, untermengen. Teig 40 Minuten gehen lassen.

Durchkneten, 10 Minuten ruhen lassen, zum Leib formen. Gehen lassen.

Weizenstärke mit Wasser glattrühren, aufkochen, aufs Brot streichen, Teig in Sonnenblumenkernen wälzen.

Backofen auf 220∞C vorheizen. Brot auf heißes Blech setzen, mit einer Schale mit Wasser in den Backofen schieben. Nach 20 Minuten Hitze auf 200∞C reduzieren, Brot weitere 35 bis 40 Minuten backen.




Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig

> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen