Orangen-Buttermilch-Brot
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
150 g Sauerteig
1/4 l Lauwarme Buttermilch
750 g Weizenmehl Type 405
100 g Grahammehl
1/4 l Lauwarmer Orangensaft
2 Tl. ;Salz (20g)
1 El. Margarine (30g)
;Mehl zum Auskneten
;÷l zum Einfetten
;verquirltes Ei z. Bepinseln
Zubereitung: Orangen-Buttermilch-Brot
Den Sauerteig, die lauwarme Buttermilch und 150 g Weizenmehl in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken zu einem weichen Teig anrühren. Mit einem Tuch zudecken und bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag das restliche Weizenmehl, das Grahammehl, den lauwarmen Orangensaft, das Salz, die Margarine und den Vorteig in eine große Schüssel geben und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend auf der bemehlten Arbeitsfläche den Teig mit der Hand mindestens 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er nicht mehr klebt. Wieder in die bemehlte Schüssel legen und zugedeckt an einem warmen Ort 2-3 Stunden gehen lassen, bis sich die Teigmenge verdoppelt hat. Ein Backblech einfetten. den Teig wieder auf die Arbeitsfläche geben und kurz noch einmal durchkneten und zu einem runden Laib oder zwei kleineren Laibern formen. Dabei auf die Oberflächenspannung achten; dazu die Seiten des Brotes immer nach innen einschlagen. Das Brot auf das Backblech legen, - bei zwei Broten darauf achten, daß sie genügend auseinanderliegen - und zugedeckt weitere 20-30 Minuten gehen lassen.
Die Oberseite der Brote muss jetzt gut gespannt sein.
Den Ofen auf 250 Grad vorheizen. Eine Schale mit kochendem Wasser auf den Boden des Ofens stellen. Die Oberseite des Brotes mit verquirltem Ei bepinseln und mit einer scharfen Klinge einritzen. Das Brot auf die unterste Schiene des Ofens schieben und 10 Minuten anbacken. Die Temperatur auf 200 Grad zurückschalten und das Brot weitere 40-50 Minuten backen.
Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig
> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen