Franzbrötchen mit Rosinen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
Hefeteig
500 g Mehl
1 Prise Salz
100 g Zucker (1)
200 ml Milch
1 Wuerfel Hefe (42 g)
75 g Butter (1) ;
Mehl zum Ausrollen
Belag
50 g Butter (2)
50 g Zucker (2)
100 g Rosinen
1 tb Zimt ;
Fett fuers Backblec
Zubereitung: Franzbrötchen mit Rosinen
1 Eigelb Mehl, Salz und Zucker (1) in eine Schüssel geben. Milch leicht erwaermen und die Hefe darin aufloesen. Fett (1) in der Milch schmelzen lassen. Alles zum Mehl geben und mit den Knethaken des Handruehrgeraetes zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt ca. 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Hefeteig nochmals durchkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsflaeche zu einem Rechteck von etwa 45 x 30 cm ausrollen. Fett (2) schmelzen und auf den Teig streichen. Rosinen, restlichen Zucker und Zimt darauf verteilen. Hefeteig von der Laengsseite her fest aufrollen und in ca. 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben hochkant hinstellen. Die Mitte mit einem Kochloeffelstiel kraeftig eindruecken. Franzbroetchen auf ein gefettetes Backblech setzen und weitere 30 Minuten gehen lassen. Eigelb und 1 Essloeffel Wasser verruehren. Auf die Franzbroetchen streichen, im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200 Grad, Gas Stufe 3) 10 - 15 Min. backen. Zubereitung ca. 50 Min. ohne Wartezeit. Ca. 320 Kcal. pro Stueck.
> Brötchen nach traditionellen Rezepturen
Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig
> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen