Wasserwecken Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    250 g Weizenmehl Typ 405
    250 g Weizenmehl Typ 1050
    1 Päckchen Dauerbackhefe
    1/4 l Wasser
    3 El. gutes Pflanzenöl
    1 Tl. Salz
    1/2 Tasse Wasser in der
    1 El. Salz aufgelöst wurde.

Zubereitung: Wasserwecken

Die beiden Mehlsorten und die Hefe in einer grossen Schüssel miteinander mischen. Das Wasser mit Öl und Salz lauwarm werden lassen. Die Flüssigkeit nach und nach zum Mehl giessen, alles zu einem glatten Teig verknoten. Den fertigen Teig 8 - 10 Minuten kräftig durchkneten. Aus dem einfachen Hefeteig etwa 10 ovale Brötchen formen, diese auf ein gefettetes, bemehltes Backblech legen und zugedeckt mindestens 1 - 1,5 Stunden gehen lassen. Sind die Wecken genügend aufgegangen, mit einem nassen Messer in jedes Brötchen längs eine breite Kerbe schneiden. Die Wecken mit Salzwasser bepinseln und im vorgeheizten Backofen knusprig backen.
Backzeit: 30 Minuten Temperatur: 200 - 220 °C Celsius Tip: Wenn Sie vor dem Einschieben 1 Tasse Wasser auf den vorgeheizten Backofenboden giessen, gehen die Wasserwecken schön auf.


> Brötchen nach traditionellen Rezepturen



Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig

> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen