Spitzwecken Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
300 g Weizenmehl Typ 450
25 g frische Hefe
1 Tl. Zucker
1/8 l lauwarme Milch
1 Ei
60 g Butter oder Margarine
1 Löffelspitze Salz
abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
1 Prise gemahlene Nelken
1 Eigelb mit
2 El. Dosenmilch verquirlt.
Zubereitung: Spitzwecken
Das Mehl in eine Schüssel
sieben. Die Hefe mit dem Zucker und 5 Esslöffel Milch
verrühren und 15 Minuten stehenlassen. Dann den
Hefeansatz, die übrige lauwarme Milch, das Ei, die
weiche Butter und die Gewürze zum Mehl geben und alles
zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig dünn mit
Mehl bestäuben und zugedeckt 45 Minuten gehen lassen.
Den gegangenen Teig nochmals kurz durchkneten und in 6 -
8 Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einer ovalen Rolle
formen und auf ein mit Alufolie bespanntes Backblech
legen. In jedes Brötchen in Längsrichtung mit einer
Schere mehrere Einschnitte machen, die
"Spitzen" etwas hochziehen. Die Spitzwecken
noch 15 Minuten gehen lassen, dann mit Eimilch bepinseln
und goldgelb backen. Ofenfrisch schmecken sie am besten.
Backzeit: 25 Minuten Temperatur: 220 °C Celsius
Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig
> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen