Schnelle Frühstücksbrötchen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
Für 8 Brötchen
250 g Mehl
1 Tütchen Trockenhefe
100 g Magerquark
1 El. zimmerwarme Butter oder Margarine
1 kräftige Prise Salz
1/8 l lauwarmes Wasser
2 El. Buchweizenschrot
eventuell Backpapier für das Blech
1 Eigelb
2 El. Milch
Zubereitung: Schnelle Frühstücksbrötchen
In einer Schüssel das
Mehl mit dem Hefepulver vermischen. Den Quark, das Fett,
das Salz ,das Wasser und den Buchweizenschrot
hinzufügen.
Alles mit dem Knethaken de Handrührgerätes zu einem
glatten Teig verrühren. Dann auf die Arbeitsfläche
geben und mit den Händen etwa 4 min. kräftig
durchkneten.
Den Backofen auf 75° vorheizen. Das Backblech fetten
oder mit Backpapier belegen. Aus dem Teig mit bemehlten
Händen Brötchen formen und auf das Backblech legen. Die
Oberfläche kreuzweise einschneiden.
Eigelb und Milch mischen und die Brötchen damit
bestreichen.
Die Brötchen in den mittleren Schub des Ofens schieben
und den Teig darin etwa 10 min. gehen lassen. Dann die
Temperatur auf 200° hochschalten und die Brötchen 20-25
min. fertigbacken. Auf Kuchengitter setzen und abkühlen
lassen.
> Brötchen nach traditionellen Rezepturen
Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig
> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen