Rosinenbrötchen mit Gewürzen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
30 g Hefe
1/4 l Milch; lauwarm
50 g Butter; weich
1 El. Honig
1 Ei
1 Tl. Zimt
1/2 Tl. Ingwer oder Kardamom
1/4 Tl. Nelken; gemahlen
1/4 Tl. Meersalz
500 g Weizen; fein gemahlen
100 g Rosinen
Zum Bestreichen
1 Eigelb
1 Tl. Honig
1 Tl. ;Wasser
Zubereitung: Rosinenbrötchen mit Gewürzen
Die Hefe in der Milch
auflösen. Die Butter mit dem Honig, dem Ei, den
Gewürzen und dem Salz verrühren. Das Mehl abwechselnd
mit der Hefemilch unterarbeiten. Den weichen Teig mit der
Küchenmaschine durchkneten, bis er sich von der
Schüssel löst. Zugedeckt gehen lassen, bis sich das
Volumen ungefähr verdoppelt hat.
Das Blech einfetten.
Den Teig nochmals durchkneten. Dann die Rosinen
unterkneten. Eine Rolle formen und 16 gleichgrosse
Stücke davon abschneiden. Runde Brötchen formen und
diese nicht zu dicht auf das Blech legen.
Das Eigelb mit dem Honig und dem Wasser verrühren. Die
Brötchen damit bestreichen. Die Oberseite mit einem
scharfen Messer kreuzweise einschneiden oder eine kleine
Ausstechform, Blüten- oder Sternform, hineindrücken.
Auf den Boden des Backofens ein feuerfestes Schälchen
mit kochendem Wasser stellen. Die Brötchen auf der
mittleren Leiste in den kalten Backofen schieben und bei
220 °C etwa 30 Minuten backen.
- Zubereitungszeit
- 40 Minuten
- Ruhezeit
- ca. 50 Minuten
Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig
> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen