Kräuterbrötchen Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    100 g gemischte frische Kräuter
    (Dill, Liebstöckel, Petersilie)
    350 g Mehl Typ 1050
    150 g Weizenschrot Typ 1700
    1 Päckchen Trockenbackhefe Instant
    1 Tl. Zucker
    2 gestrichene Tl. Vollmeersalz
    frisch gemahlener Pfeffer
    80 g Pflanzenmargarine oder Butter
    1 Ei
    etwa 1/4 l Milch
    1 Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung: Kräuterbrötchen

Die Kräuter waschen, trockentupfen und hacken. Beide Mehlsorten in eine Schüssel geben. Die Hefe mit einem Teil der lauwarmen Milch und dem Zucker verrühren. An warmem Ort etwa 15 Minuten gehen lassen.
Hefe und die übrigen Zutaten mit dem Mehl verknoten, bis der Teig sich als Kloss vom Schüsselrand löst. Nochmals etwa 30 Minuten an warmem Ort gehen lassen. Etwa 10 - 12 Brötchen formen und mit verquirltem Eigelb bestreichen. Oben kreuzweise einschneiden. Im vorgeheizten Ofen backen.
Backzeit: 25 - 30 Minuten Temperatur: 200 °C Celsius




Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig

> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen