Gefüllte Roggenbrötchen Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
4 St Roggenbrötchen
2 El. Butter
4 St Speckscheiben
1 St Zwiebel; groß
1/2 St Paprika; rot
250 g Rinderhack
1/2 Tl. Basilikum
1/2 Tl. Thymian
1/4 Tl. Salz
1 Tl. Pfeffer; f.a.d.M.
Zubereitung: Gefüllte Roggenbrötchen
Von den Brötchen einen
flachen Deckel abschneiden. Krume herauslösen,
zerbröseln, in der Hälfte der Butter anbraten und
beiseite stellen.
Die Speckstreifen in der Pfanne ausbraten. Beiseite
stellen.
Die geschälte Zwiebel in feine Ringe und die Paprika in
feine Streifen schneiden. Beides mit Hackfleisch in der
restlichen Butter braten. Kräftig würzen und die
Brotkrumen untermischen.
Die Masse in die Brötchen füllen. Mit dem Speck und in
Streifen geschnittenem Käse belegen. Bei 220 Grad 12-15
Minuten überbacken.
> Brötchen nach traditionellen Rezepturen
Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig
> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen