Cocktail-Brötchen (48 Mini-Brötchen) Rezept

Zutaten zum selber machen

  • Allgemein
    30 g Hefe
    1/2 El. Zucker
    1/4 l Milch; lauwarm
    480 g Mehl
    1 Tl. Salz
    25 g Butter; weich
    1 St Ei
    1 St Eigelb
    2 El. Sesam-Körner

    Für die Füllung:


    1 El. Kapern
    10 St Cornichons; gewürfelt
    15 St Oliven; grün, entsteint
    400 g Leberpastete; fertig gekauft
    5 El. Milch
    2 El. Cognac
    Pfeffer; schwarz, f.a.d.M.

Zubereitung: Cocktail-Brötchen (48 Mini-Brötchen)

Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl mit Salz vermischen und die Hefelösung mit der weichen Butter und dem Ei unterkneten. Teig 1/2 Stunde gehen lassen.
In 6 Teile schneiden, jeden zur Rolle formen und in 8 Scheiben schneiden. Aus diesen kleine Kugeln formen, auf 2 mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen, 1/2 Stunde gehen lassen.
Mit Eigelb bepinseln, mit Sesam bestreuen. Bei 250 Grad 10-12 Minuten backen.
Für die Füllung die Kapern, Cornichons und die Oliven im Mixer fein hacken. Leberpastete, Milch und Cognac zufügen, pfeffern und gut mischen.
Brötchen aufschneiden, jeweils eine Portion Füllung mit großer Sterntülle auf die unter Hälfte spritzen, Deckel aufsetzen.
Bis zum Servieren kühl stellen.


> Brötchen selber backen



Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig

> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen