Brötchen mit Kräuterbutter Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
Die Hefe-Brötchen
500 g Mehl
1 Würfel Frisch-Hefe
3 Eßlöffel Öl
etwa 1/4 l warmes Wasser
1 Teelöffel Salz
Die Kräuterbutter
250 g Butter
3 Knoblauchzehen
(bei Bedarf auch weniger)
2 Eigelb
1 kleine Zwiebel
1/2 Päckchen tiefgefrorene Kräuter
(Schnittlauch, Petersilie, u.a.)
oder frische Kräuter
Salz
Pfeffer
Zubereitung: Brötchen mit Kräuterbutter
Die Hefe-Brötchen: Das
Mehl mit dem Salz verrühren, in eine Rührschüssel
geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Darin die
zerbröselte Hefe geben, etwas von dem warmen Wasser
darüber gießen und das Ganze mit dem Mehl abgedeckt ca.
20 Min. an einem warmen Ort stehen lassen. Dann das Öl
dazugeben und die Mischen mit dem Mixer (Knethaken) oder
per Hand zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Der
Teig sollte nicht zu trocken sein. Diesen dann weitere 20
Min. bis zur Weiterverarbeitung gehen lassen.
Anschließend den Teig rollen und scheibchenweise die
Brötchenportionen abschneiden und kleine Brötchen
formen. Im vorgeheizten Backofen (200 Grad) benötigen
die Brötchen keine 15 Minuten. Heiß essen! Zutaten:
(für 4-6 Personen) Die Kräuterbutter: Die Butter in
eine schmale hohe Rührschüssel geben. Die Zwiebel
reiben und die Knoblauchzehen pressen. Die Kräuter
dazugeben und die zwei Eigelb von hartgekochten Eiern.
Das Ganze mit dem Mixer einige Zeit durchrühren und
abschmecken. Anschließend die Kräuterbutter in ein
Gefäß füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.
> Brötchen nach traditionellen Rezepturen
Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig
> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen