Brötchen mit Hackfüllung Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
Für 4 Stück brauchst du:
2 Schrotbrötchen
3-4 El Milch
1 Tl Butter oder Margarine
2-3 Frühlingzwiebeln
175 g Rinderhack
1 Tl Senf
Salz
Pfeffer
50 g Käse (Z.B. Edamer, Emmentaler)
Zubereitung: Brötchen mit Hackfüllung
Und so wird`s gemacht: Du
schneidest die Brötchen 1 mal durch und schabst mit mit
einem Löffel die weichen Krumen heraus. Gib diese in
eine Schüssel und beträufele sie mit Milch. Von den
Frühlibgszwiebeln die Wurzelenden und etwas von den
dunkelgrünen Spitzen abschneiden, gut waschen, in kleine
Ringe schneiden.
Lasse Butter oder Margarine in einem kleinen Topf auf 2
oder Automatik-Kochplatte 4-5 zerlaufen, dünste die
Frühlingszwiebeln 2-3 Minuten unter Rühren glasig an.
Ziehe den Topf von der Kochplatte und lasse es etwas
abkühlen.
Gib Rinderhack, Senf, Salz, Pfeffer und in kleine Würfel
geschnittenen Käse zusammen mit den Frühlingszwiebeln
zum eingeweichten Brot, verknete alles mit dem
Handrührgerät zu einem Hackteig.
Verteile den Hackteig gleichmäßig auf die 4 halben
Brötchen und streiche ihn glatt. Lege die Brötchen auf
eine feuerfeste Platte oder Teller und überbacke sie ca.
20 Minuten im Backofen.
Schaltung: 180-200°C, mittlere Schiebeleiste 160-180°C,
Umluftofen Tip: Das Fleisch sollte nicht mehr rosa sein;
evtl. 2-3 Minuten länger backen.