Brötchen I Rezept
Zutaten zum selber machen
-
Allgemein
1 l Wasser
1 Würfel Hefe
1 Esslöffel Salz
genügend Vollkornmehl
(möglichst frisch gemahlenes)
Zubereitung: Brötchen I
Das reicht ungefähr für
20 kleine Brötchen (oder Brezeln)! - Man macht den Teig
mit so viel Mehl bis er fest ist.
- einfach gehen lassen (30Minuten, 1h,...., 2h) -
nocheinmal durchkneten - gegebenenfalls noch mal ziehen
lassen (nicht unbedingt notwendig) - in kleine Portionen
aufteilen, und Brötchen formen. Natürlich so, daß die
Teighaut gespannt ist.
- 20 Minuten bei 200 Grad. Oder halt so lang bis sie hohl
klingen, wenn man dranklopft.
P.S.: das Mehl bekommt man am einfachsten aus der
hauseigenen Mühle.
Dann ist es so richtig frisch. Man kann die Brötchen
auch warm essen! Die Laugenbrezeln mit Butter direkt aus
dem Backofen - kommt einfach wahnsinnig gut!
Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot
Ursprüngliches Brot backen und genießen
- Deutschlands erfolgreichster Brot-Blogger verrät das Geheimnis seiner Brotbackkunst
- Über 40 Rezepte für unverfälschtes Aroma und hohe Qualität
- Mit allen Grundlageninfos zu Brot und Teig
> 70 klassische und neue Brotrezepte für süße und herzhafte Brote
> 40 ursprüngliche Brote - Rezepte und Grundlagen